Biographie
06.06.1948 geboren in Bingen am Rhein
1999-2004 Studium der Freien Bildenden Kunst an der Akademie für Bildende Künste der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Zeichnung bei Prof. Dieter Brembs
2004 Diplom
2004-2006 Meisterschülerin bei Prof. Peter G. Lieser-Umweltgestaltung
2006 Abschluss im Vertiefungsstudium
Kunstpreise und Arbeitsaufenthalt
2014/2015 Förderpreis für Kunst und Kultur 2014 der Stadt Bad Kreuznach
2010 WANTED, Arbeitsaufenthalt im Kulturhuef/Druckmuseum,
Grevenmacher, Luxembourg
2006 Stadtdrucker-Preis der Stadt Mainz, 2006/2007
Mitgliedschaften
seit 2010 Internationale Vereinigung der Holzschneider XYLON/
Deutsche Sektion e.V.
seit 2018 DV Druckvereinigung Bentlage, Rheine
lebt und arbeitet in Langenlonsheim/RLP
Website
http://www.katharina-fischborn.de/
Katharina Fischborn verbindet in ihrer künstlerischen Arbeit, von der Zeichnung kommend, traditionelle graphische Techniken wie den Holzschnitt mit innovativen raumplastischen Konzepten. Aus Hochdruck-Unikaten, die sie mit dem Skalpell „zeichnerisch“ bearbeitet, so dass plastische Streifen und vielfach durchbrochene Flächen und gitternetzartige Linienstrukturen entstehen, schafft sie lichtdurchlässige Papiergebilde und raumgreifende Installationen.
aus: Nicole Nix-Hauck „Die Spur der Leichtigkeit“ im Katalog bewegt, Städtische Galerie Neunkirchen, 2012
Met het tekenen als uitgangspunt combineert Katharina Fischborn in haar werk traditionele grafische technieken, zoals de houtsnede, met een innovatief ruimtelijk concept.
Van unieke hoogdrukken, die ze met een scalpel ‘tekenend’ bewerkt waardoor rasterachtige lijnstructuren en veelvuldig doorbroken vlakken ontstaan, maakt zij ruimtelijke, lichtdoorlatende papierbouwsels
Katharina Fischborn merges innovative spacial concepts with traditional printmaking techniques in her drawing based art work. Unique, one of a kind woodcut prints are incised with scalpels in a drawing like manner. Cut out stripes and broken sufaces turn the paper into gridded and net- like line structures, creating light flooded paper shapes which lead to roomfilling installations.
aus: Nicole Nix-Hauck „Die Spur der Leichtigkeit“ im Katalog bewegt, Städtische Galerie Neunkirchen, 2012
Erasmuslaan 5
3584 AZ Utrecht
Maandag t/m Donderdag op afspraak
Vrijdag
12.00 – 16.00 uur
Zaterdag en zondag
13.00 – 17.00 uur
Andere tijden op afspraak